Tour nach Ostfriesland 2025

Am Morgen des 10. Oktobers 2025 ging es los mit dem Bus unseres Kameraden Werner Rittmann und 20 Personen zum jährlichen Herbstausflug, diesmal nach Ostfriesland. 8 Personen waren mit PKWs schon ein paar Tage vorher in die Richtung gefahren. Unterwegs machten wir eine kurze Frühstückspause. Die erste Station war Emden, wo wir am Hafen in der Nähe des Otto-Huus im Café einkehrten. Kurz nach 15:00 Uhr erreichten wir unser Ziel: das „Landhaus am Großen Meer“. Das Wetter lud zum Sparziergang ein bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen trafen. Am Samstagmorgen ging es mit der Fähre von Norddeich nach Norderney. Hier verbrachten wir ein paar Stunden mit spazieren am Strand, Fischbrötchen essen oder auch shoppen. Abends aßen wir dann wieder gemeinsam in der Unterkunft. Am Sonntagmorgen stand eine Besichtigung des Emssperrwerks auf dem Programm. Die Gästeführerin vermittelte eine Menge Hintergrundinformationen über das Bauwerk. Auch der Filmvortrag war interessant. Ein kurzer Rundgang auf der „Sperrmauer“ rundete den Besuch ab. Anschließend kehrten wir noch im Leer in einem griechischen Restaurant ein, bevor wir dann die Heimreise antraten. Wir hatten wieder einmal ein schönes gemeinsames Wochenende.

Damenkaffeetrinken 2025 in „Boje 17“

Bei „Kaiserwetter“ konnten wir in diesem Jahr unser traditionelles „Damenkaffeetrinken“ ausrichten. Bei Kaffee und leckerem Erdbeerkuchen sowie Grillwürstchen und diversen Kaltgetränken verbrachten wir einen schönen Nachmittag. Kleiner Wermutstropfen: Bedingt durch den bevorstehenden Ausbau der A42 sind unter der Autobahnbrücke Rodungsarbeiten getätigt worden, so dass unser Vereinsgelände mitten in einer „Mondlandschaft“ zu stehen scheint.

Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag, 22.03.2025 fanden sich 17 Kameraden zur Jahreshauptversammlung im Lokal „Kegler-Eck“ in Bottrop ein.

Weihnachtsfeier 2024

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier fand wieder im Vereinslokal „Haus Rita“ statt. Leider zum letzten Male, denn die Gaststätte schließt Ende des Jahres. Mit einem Blumenstrauß bedankten wir uns bei der Wirtin und verabschiedeten sie mit einem dreimal kräftigen „Anker auf“.

Tour nach Bremerhaven 2024

Am ersten Wochenende im Oktober ging es mit dem Bus unseres Kameraden Werner Rittmann erneut nach Bremerhaven. Gefrühstückt wurde unterwegs auf einem Parkplatz in der Nähe eines Plätzchen-Werkverkaufs. Beim letzen Ausflug konnten coronabedingt einige Sehenswürdigkeiten nicht aufgesucht werden. Auch ohne festem Programm (außer den gemeinsamen Abendessen) wurden viele Aktivitäten zusammen unternommen, z.B. Hafenrundfahrt, Klimahaus, Auswandererhaus, Zoo, Schiffahrtsmuseum, „Schaufenster Bremerhaven“. Die Teilnehmer waren sich einig: Es war ein schönes Wochenende.

Abschlußtour zu „Oskar am Kanal“

Am Sonntag, den 29.09.2024 unternahmen wir ein letztes mal in diesem Jahr einen Ausflug zu Steinmeiers Biergarten „Oskar am Kanal“. Bei lecker Currywurst, Waffeln und kühlen Getränken verbrachten wir einen schönen Nachmittag.

Bosseln 2024

Auch in diesem Jahr trafen sich die Bosselfreunde um 15:00 in stattlicher Anzahl auf dem Parkplatz Bischoffssondern und gingen auf den bekannten Parcour. Anschließend verbrachten wir im Restaurant „Olympia“ noch einen schönen Abend.

Platz Damen Herren
1 Gabi Drost Werner Rittmann
2 Marianne Keiderling Patrick Drost
3 Renate Kaiser Joachim Löw

Tour zu „Oskar am Kanal“

Am Sonntag, den 21.07.2024 unternahmen wir einen Ausflug zu Steinmeiers Biergarten „Oskar am Kanal“. Bei lecker Currywurst, Waffeln und kühlen Getränken verbrachten wir einen schönen Nachmittag.

 

Tour mit der „Marika“ nach Emden 2024

Die Marika ist ein ehemaliger, von der Deutschen Marine ausgemusterter, motorbetriebener Segel- und Ruderkutter des ehemaligen Tenders Lech, den die Marinekameradschaft Bottrop e.V. schon seit fast 30 Jahren besitzt. Gesteuert wird sie immer noch mit einer Pinne.

Vom Bottroper Binnenhafen ging es am 24. Juni 2024 über den Rhein-Herne-Kanal in Richtung Dortmund-Ems-Kanal und dann über die Ems Richtung Nordsee. 4 Etappen mit Übernachtungen auf dem Boot in den Sportboothäfen Fuestrup, Lingen, Lathen und Senden waren eingeplant.

 

Geschlafen und gegessen wurde in der Regel an Bord. An der Pinne und am Funk wechselte man sich regelmäßig ab. Insgesamt waren 590 km (über Grund) und 38 Schleusen bis zum Ziel, dem Alten Binnenhafen von Emden zu meistern.

   

Am Donnerstag, den 27. Juni 2024 hatte die Marika nach Durchfahren der Seeschleuse Oldersum nach sehr langer Zeit erstmals wieder Salzwasser unter ihrem Kiel.

In Emden angekommen, konnten am selben Tag noch Fotos vom Alten Binnenhafen mit seiner Gastronomie, dem OTTO Haus, dem Feuerschiff und dem Rettungskreuzer als Beleg für das Erreichen des Zieles gemacht werden.

Am 29. Juni 2024 begann dann die Heimfahrt in umgekehrter Reihenfolge. Das Tagesziel war der Wassersportclub Lathen e.V. Es folgten an den Folgetagen der EMS Yachtclub in Lingen und die Marina Alte Fahrt in Fuestrup bei Münster. Als letzter Stop wurde dann am 2. Juli der Yachtclub Tomberge e.V. in Senden angesteuert.

Am Mittwoch, den 3. Juli 2024 wurden die drei Skipper nach 10 Tagen wieder herzlich von ihren Lieben im Stadthafen von Bottrop in Empfang genommen.

  

Text und Fotos: Hans-Wolfgang Rasch

1 2